2022

 

 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsvorstände,

 

am Dienstag 29. März 2022, 19:30 Uhr
findet die 54. Jahreshauptversammlung des Vereinsring Kronberg statt.

 

 

Download
Einladung 29-3-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 123.8 KB

 

 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsvorstände,

 

Weihnachtsmärkte für 2020 abgesagt  Auszug aus der Pressemitteilung der Stadt Kronberg (Sachstand: 29.09.2020, 15.00 Uhr)
Die Stadt Kronberg im Taunus teilt mit, dass die traditionellen Weihnachtsmärkte in Kronberg und Oberhöchstadt aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden werden. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen mit dem Vereinsring Kronberg, Vereinsring Oberhöchstadt, den Partnerschaftsvereinen, dem Bund der Selbständigen (BdS) und anderen an den Märkten beteiligten Vereinen.

„Gemeinsam sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass die Weihnachtsmärkte in der bisherigen Form unter den geltenden Hygienebedingungen und Abstandsregeln nicht realisierbar sind. Dies gilt auch für eine reduzierte Version“, sagt Kronbergs Bürgermeister Klaus Temmen. Die für den 12./13. Dezember (Kronberg) und 19./20. Dezember (Oberhöchstadt) geplanten Weihnachtsmärkte werden daher abgesagt.

„In Diskussion für Kronberg im Taunus ist derzeit ein vorweihnachtliches Adventstreiben, da der BdS und die Gastronomie Interesse bekundet haben an den Adventswochenenden an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Weihnachtsmarktbuden nutzen zu wollen“, berichtet Temmen. Die Stadt Kronberg im Taunus werde diese Option prüfen. Die beiden Vereinsringe werden dazu das Interesse der Vereine an einer Beteiligung für ein solches Format abfragen.

Bitte teilen Sie uns kurzfristig mit, ob Interesse besteht eine Weihnachtsmarktbude für - Alternativformat „Adventstreiben“ - an einem oder mehreren Adventswochenende zu betreiben.

Wir freuen uns über Rückmeldungen.

 

Bleiben Sie gesund!

 

 2020

Corona - Kronberg hilft Vereinen

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsvorstände,

 

bei der Stadtverordnetenversammlung am 17.09.2020 wurden mehrere Anträge „Corona – Hilfe für Vereine“ besprochen. Alle Fraktionen sprechen sich für eine „Corona – Hilfe“ für Kronberger Vereine aus.

Die Mehrheit der Stadtverordneten haben sich für den Antrag – siehe KroBo https://www.taunus-nachrichten.de/kronberg/nachrichten/kronberg/stadtverordnete-beschliessen-corona-hilfe-fuer-vereine-id92691.html - mit folgenden Kriterien ausgesprochen:

 

  1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, Kronberger Vereinen bei Bedürftigkeit einen einmaligen Zuschuss für Corona-Pandemie-bedingte Liquiditätsengpässe zu zahlen. 
  2. Der zusätzliche Bedarf muss begründet werden.
  3. Es muss nachgewiesen werden, dass der Verein bereits Corona-Landes-Hilfen oder sonstige ähnliche Mittel von Dachverbänden beantragt hat und er darüber hinaus Bedarf hat beziehungsweise warum er von dort keine Mittel erhalten hat.
  4. Die maximale Höhe des Zuschusses soll 100 Prozent der regulären Förderung betragen, welche der antragstellende Verein nach der Vereinsförderungsrichtlinie für das Jahr 2020 erhalten soll.

 

Wir hoffen das dieser Stadtverordnetenbeschluss „Corona – Hilfe für Vereine“ umsetzbar ist und genutzt wird.

Über Rückmeldungen freuen wir uns.

 

Bleiben Sie gesund!

 

 2020

Jahreshauptversammlung 2020 verschoben!

Ein neuer Termin für die Versammlung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 2020

Hessen hilft Vereinen

 

- Pressemitteilung

- Richtlinie

- Antrag

- Verwendungsnachweis

 

s. hier

 

 

 2020

Download
Anschreiben Waldreinigung 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.9 KB
Download
Anmeldebogen 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.0 KB

 

 

Download
Einladung 28-3-2017.doc.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.7 KB

 

 

51. Sitzung Vereinsring Kronberg im Taunus e.V.

28. März 2016 - 19:30 Uhr

Stadthalle Kronberg

 

 

Neues Mitglied im Vereinsring Kronberg

 

Wir freuen uns sehr, den Freundeskreis der Stadtbücherei Kronberg e.V. als neues Mitglied im Vereinsring Kronberg im Taunus e.V. begrüßen zu dürfen.

 

http://www.freundeskreisbuechereikronberg.de

 

 

 

 

HALLENVERWALTUNG UMSTRUKTURIERT

 

alle Informationen unter INFOTHEK


 

 

 Namensänderung “Verein der Förderer des Pfadfinderstammes Schinderhannes Kronberg im Taunus e.V.” (der bisherige Name lautete “Eltern- und Fördererkreis Fritz-Emmel-Haus und Pfadfinderstamm Schinderhannes Kronberg/ Ts. e.V.) -lt. Mitteilung vom 24.9.2013-

 

 

 

Wir freuen uns sehr, den Förderverein der Ökumenischen Diakoniestation Kronberg e.V. als neues Mitglied im Vereinsring Kronberg im Taunus e.V. begrüßen zu dürfen.

 

www.diakonie-kronberg.de

 

 

Vereinsring „Roll-up“

Der Vereinsring hat ein „Roll-up“ beschafft, das bei Bedarf auch von unseren Mitgliedsvereinen genutzt werden kann.

 

- Displaysystem / mobile Präsentation 

- klein und handlich in der Transporttasche

- Innerhalb weniger Sekunden aufgebaut

ROLL-UP
ROLL-UP

 

 

Spendenaufruf

 

 

Anmietung städtische Hallen - Neue Reservierungsanträge

Reservierungsanträge hier unter INFOTHEK alle weiteren Informationen

auf der Internetseite der Stadt Kronberg

 

 

BdS Kronberg kronberg|er|leben

Herbstmarkt 2.0

ausführliche Informationen unter

www.bds-kronberg.desowie unter

www.kronbergerleben.de

 

 

Neue Regelung für Vereinsfeste mit Getränkeausschank und Speisenausgabe

Neue Regelung für Vereinsfeste mit Getränkeausschank und Speisenausgabe Für alle, Vereinsfeste oder ähnliches Veranstaltungen, bei welchen Speisen und/oder Getränke angeboten werden, muss spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung im Bürgerbüro eine Anzeige für einen vorübergehenden Betrieb eines Gaststättengewerbes für diese Veranstaltung gestellt werden, die an das Veterinäramt, die Bauaufsichtsbehörde und das Finanzamt weiterzuleiten ist. Die Kosten für die Anzeige gemäß § 6 HGastG betragen 30,00 € und können im Bürgerbüro entrichtet werden.
Download
INFO Durchführung von Vereinsfesten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 320.9 KB
Download
Antrag auf Gestattung aktuelles Formular
Adobe Acrobat Dokument 45.2 KB

 

 

 Sauberhaftes Hessen 

 

 

  

„SAUBERHAFTER FRÜHLINGSPUTZ“

Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung

 

Die Vereinsringe Oberhöchstadt und Kronberg bitten alle Bürger und Vereine sich aktiv zu beteiligen!

 

SAMSTAG 9. März 2013

 

09:30 Uhr -Waldreinigung mit Unterstützung von Vereinen und Schulen der Stadt Kronberg im Taunus

 

10:00 Uhr - Reinigung der Altstadtplätze, durchgeführt vom Aktionskreis lebenswerte Altstadt